post-img

Mieterstrom in der Zehdenicker Str. 21

„Mit der Stadt Watt eG als Partnerin stellen wir die Weichen für eine dezentrale und regenerative Energieversorgung in der Stadt. Indem wir und unsere Mieter*innen im Stiftungshaus Solarstrom direkt vom eigenen Dach beziehen und vor Ort nutzen, können wir die Kosten für unseren Stromverbrauch senken und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz!“

Michael Schwartzkopff – Vorstand Stiftung Umverteilen

22,20 kwp

Installierte Leistung auf dem Dach

850 kWh / kWp

Jährliche Produktionsleistung

11,02 t

CO2 - Ersparnis pro Jahr*

* Für eine bessere Ökobilanz, spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle. Mit dieser Photovoltaikanlage sparen wir rund 11 Tonnen CO2 pro Jahr und reduzieren damit den ökologischen Fußabdruck unserer Partnerin, der Stiftung „Umverteilen! Stiftung für eine, solidarische Welt“.

 

Die StadtWatt übernahm die Bestandsanlage im April 2025 als Betreiberin und bietet den Nutzer*innen der rund 20 Wohn- und Gewerbeeinheiten im Stiftungshaus seither Solarstrom vom eigenen Dach.