Die Baugenossenschaft Reinickes Hof eG versorgt seit mehr als 100 Jahren ihre gut 2.000 Mitglieder mit zeitgemäßen, sicheren und vor allem bezahlbaren Wohnraum im Norden von Berlin. Mehr als 60% des Gebäudebestandes unterliegt dem Denkmalschutz und wurde in den letzten Jahren kontinuierlich und entsprechend aufwendig instandgesetzt.
Ein Großteil der genossenschaftlichen Gebäude beziehen schon jetzt ihre Energie für Heizung und Warmwasserbereitung umweltfreundlich aus dem Fernwärmenetz oder aus einer Gas/Pellets Hybrid Heizung mit entsprechend geringen CO2 Emissionen.Mittelfristig sollen aber durch die Errichtung von Photovoltaik Anlagen und möglicherweise die Nutzung von Geothermie zur Energiegewinnung die Energiebilanz der Genossenschaft deutlich verbessert werden.
Das genossenschaftliche Zusammenleben bei Reinickes Hof ist wie seine Bewohner vielfältig und bunt und wird oft wie z.B. das Kinderfest in einer Großsiedlung, das es bereits seit 41 Jahren gibt, oder die Busfahrten ins Grüne oder andere Aktivitäten von den Bewohnern größtenteils selbst organisiert und durchgeführt.