
StadtWatt eG auf Wachstumskurs
Die StadtWatt eG hat auf ihrer diesjährigen Generalversammlung insgesamt eine erfolgreiche Bilanz gezogen und die Weichen für die zukünftige Entwicklung gestellt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen neben der Vorstellung des Jahresabschlusses 2024 auch die turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat und der Beitritt eines bedeutenden neuen Mitglieds: Die Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft eG verstärkt ab sofort die Genossenschaftsfamilie und stärkt die Partnerschaft vor Ort.
Vor zahlreichen Mitgliedern und Gästen präsentierte der Vorstand die wirtschaftliche Entwicklung der Genossenschaft im vergangenen Geschäftsjahr. Die StadtWatt blickt auf eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 zurück. Die noch junge Organisation schaffte es mit gezielten Investitionen in den Aufbau einer sicheren, digitalen Infrastruktur die Grundlagen für die energiewirtschaftlichen Anforderungen der Dachenergiegenossenschaft zu schaffen und die StadtWatt eG zukunftsfähig aufzustellen. Wie geplant wurde das Geschäftsjahr deshalb mit einem moderaten Jahresfehlbetrag von rund 58T EUR abgeschlossen.
Vorstand und Aufsichtsrat sehen die Genossenschaft gut aufgestellt: „Wir haben 2024 wichtige Weichen gestellt und unsere strategischen Investitionen in die Zukunft sowohl im Zeit- als auch Budgetrahmen umgesetzt“, erklärte Christoph Rinke, Vorstandsmitglied der StadtWatt eG. „Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Mitglieder und sind stolz auf das, was wir in so kurzer Zeit gemeinsam erreicht haben“, sagt Rinke. „Die Energiewende vor Ort im Sinne unserer Mitglieder mitzugestalten ist unser zentrales Ziel.“
Wahlen zum Aufsichtsrat
Im Rahmen der Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat turnusgemäß neu gewählt. Dabei wurde Birgit Danschke (WGBG eG) neu in das Gremium aufgenommen, nachdem Knut Hechtfischer (BürgerEnergie Berlin eG) nicht erneut kandidierte. Für eine erneute Amtszeit bestätigt wurden Frank-Peter Pollenske (GEWIWO eG) als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Lutz Siefert (GBSt eG). Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende, Ansgar Dietrich (Möckernkiez eG) wurde ebenso in seinem Amt bestätigt.
„Wir danken Knut Hechtfischer für die wertvollen Impulse und sein großes Engagement in den vergangenen Jahren im Aufsichtsrat der StadtWatt eG“, betonte der Vorstand. „Gleichzeitig freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Gremium, um die Zukunft der StadtWatt eG weiterhin aktiv und verantwortungsvoll gemeinsam zu gestalten.“